Retouren & Rückgaberecht
Widerrufsrecht und Rückgabe
Kunden haben das Recht, den Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beginnt mit dem Erhalt der Ware.
Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail oder Post an den Anbieter zu richten. Die Rücksendekosten trägt der Kunde, es sei denn, es liegt ein Mangel an der Ware vor.
Vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind alle verderblichen Lebensmittel, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum bei Rücksendung überschritten würde, sowie versiegelte Produkte, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde
Retouren
Bei Bestellungen, die verderbliche Lebensmittel umfassen, übernimmt der Anbieter keine Haftung für Lieferverzögerungen, die durch den Versanddienstleister verursacht werden und die Unversehrtheit der Produkte beeinträchtigen könnten.
Im Falle einer Beschädigung der Sendung ist der jeweilige Auslieferer (Post, DHL, DPD etc.) dazu verpflichtet, unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb von vier Tagen nach Übernahme der Sendung, eine Schadensfeststellung vorzunehmen. Unterbleibt eine derartige Schadensfeststellung, ist der Anbieter dazu berechtigt, eine Schadensregulierung abzulehnen. In der Regel obliegt es dem Kunden, eine Schadensmeldung zu erstatten. Die Verantwortung für die Einleitung einer Schadensmeldung bei Transportschäden innerhalb der EU liegt gemäß den jeweiligen nationalen Vorschriften des Lieferortes beim Kunden selbst oder aber auch beim Anbieter.